找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004; Eine Einführung Kay Möller Textbook 2005 Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 Deng Xiao

[复制链接]
查看: 45780|回复: 49
发表于 2025-3-21 19:19:07 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004
副标题Eine Einführung
编辑Kay Möller
视频video
概述Die Außenpolitik einer (unheimlichen) Weltmacht - Studienbuch und Einführung
丛书名称Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen
图书封面Titlebook: Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004; Eine Einführung Kay Möller Textbook 2005 Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 Deng Xiao
描述Chinas Außenpolitik war in der Ära Mao Zedong (1949-1976) mit Unabhängigkeit und Sicherheit von zwei widersprüchlichen Grundsätzen geprägt, ein Linienstreit, der in den 60er Jahren zum Bruch mit Moskau und 1972 zu einer spektakulären Annäherung an die USA führte. Deng Xiaoping versuchte ab 1978, diesen Widerspruch mit einem Bekenntnis zu Interdependenz und wirtschaftlicher Öffnung aufzulösen, aber auch Dengs Reform wurde in den Dienst einer langfristigen nationalen Agenda gestellt, die die internationale Manövriermarge der Volksrepublik vergrößern sollte. Auch 2004 ist Peking weder mit seinem engeren Umfeld zufrieden, in dem viele Akteure unausgesprochen oder offen gegen eine "chinesische Gefahr" rüsten, noch mit einer von den USA dominierten Welt. Sichtbarster Ausdruck der unterstellten Beeinträchtigung des eigenen Großmachtanspruchs ist die anhaltende, unabhängige Existenz der "abtrünnigen Provinz" Taiwan.
出版日期Textbook 2005
关键词Deng Xiaoping; Großmacht; Mao Zedong; Taiwan; Unabhängigkeit
版次1
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-322-80508-9
isbn_softcover978-3-531-14120-6
isbn_ebook978-3-322-80508-9Series ISSN 2627-1087 Series E-ISSN 2627-1095
issn_series 2627-1087
copyrightSpringer Fachmedien Wiesbaden 2005
The information of publication is updating

书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004影响因子(影响力)




书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004影响因子(影响力)学科排名




书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004网络公开度




书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004网络公开度学科排名




书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004被引频次




书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004被引频次学科排名




书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004年度引用




书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004年度引用学科排名




书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004读者反馈




书目名称Die Außenpolitik der Volksrepublik China 1949 – 2004读者反馈学科排名




单选投票, 共有 1 人参与投票
 

0票 0.00%

Perfect with Aesthetics

 

1票 100.00%

Better Implies Difficulty

 

0票 0.00%

Good and Satisfactory

 

0票 0.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 22:53:26 | 显示全部楼层
Ursprünge, Selbstverständnis, Instrumentecher Balanceakte, um beide in Einklang zu bringen. „Unabhängigkeit“ bezeichnet hier jene Kombination aus Zeichenschrift und konfuzianischer Moral, die das Mittlere Reich in den Augen der Außenwelt wie in seinem Selbstverständnis als uralt, unverwechselbar und unveränderlich erscheinen ließ. „Sicherh
发表于 2025-3-22 03:59:57 | 显示全部楼层
1949 – 1955: Die Allianz mit der Sowjetunionozialismus und Imperialismus als verfehlte Strategie, die letztlich dem Imperialismus in die Hände spiele. 1949 griff Mao Zedong diesen Gedanken in seiner Schrift „Über die demokratische Diktatur des Volkes“auf. Ein Jahr zuvor hatte er die USA zum Nachfolger des Faschismus und zur größten Bedrohung
发表于 2025-3-22 05:38:33 | 显示全部楼层
1956–1965: Das Ende des sozialistischen Lagersinen globalen ideologischen und machtpolitischen Wettbewerb mit China und dann auf die zeitgleiche Abwehr militärischer Herausforderungen im Westen und im Osten. Dieser Zustand sollte bis in die 80er Jahre anhalten, als auch die Volksrepublik erkannte, dass ihre außenpolitische Manövriermarge durch
发表于 2025-3-22 10:42:45 | 显示全部楼层
1966–1969: Isolation noch vorrangig von außenpolitischen Erwägungen getrieben, so erfolgte die Beförderung der Sowjetunion zum zweiten, revisionistischen Zentrum der Weltpolitik vor dem Hintergrund eines gewaltsamen innerchinesischen Machtkampfs. Die Folgen der Kulturrevolution für Chinas internationale Reputation und
发表于 2025-3-22 15:30:27 | 显示全部楼层
1970 – 1977: Die Normalisierung der Beziehungen zum Westenf beiden Seiten ohne größere innenpolitische Widerstände. Peking war Moskau gegenüber bilateral wie regional in die Defensive geraten, nur die USA konnten dieses Ungleichgewicht zu Chinas Gunsten verändern, und die USA hielten die Volksrepublik (fälschlicherweise) für den Schlüssel zum Frieden in In
发表于 2025-3-22 21:03:32 | 显示全部楼层
1978 – 1989: Das „strategische Dreieck“nicht von vornherein zugetraut hätte. Jimmy Carter (1977–1980) war ein Fürsprecher der Entspannung mit Moskau und der Menschenrechte, Ronald Reagan (1981–1988) hatte sich im Wahlkampf für engere Beziehungen zu Taiwan engagiert. Ausschlaggebend wurde letztlich eine Lagebeurteilung, die der chinesisch
发表于 2025-3-22 23:02:14 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 05:13:43 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 06:52:47 | 显示全部楼层
Ostasien und der Pazifik späten 19. Jahrhunderts für sich entschied. Auf den chinesisch-japanischen Krieg von 1894 folgten die japanische Kolonisierung Taiwans und die schleichende Kolonisierung Koreas, die die infrastrukturellen Grundlagen für den wirtschaftlichen Aufstieg der Republik China und der Republik (Süd-)Korea i
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-14 15:22
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表