书目名称 | Die Alice-Maschine |
副标题 | Figurationen der Unr |
编辑 | Christine Lötscher |
视频video | |
概述 | Ein innovative Studie zur poetologischen und medialen Rezeption von „Alice in Wonderland“.Mit Studien zur Popkultur, Kino- und Fernsehfilm.Zur Hermeneutik des Unsinns |
丛书名称 | Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien |
图书封面 |  |
描述 | Lewis Carrolls .Alice-.Bücher gehören zu den Klassikern der Kinderliteratur. Die Nonsense-Erzählungen wurden immer wieder neu interpretiert und vielfach für Theater, Kino und Fernsehen adaptiert; sie inspirierten Avantgarde-Bewegungen wie Dada und Surrealismus. Denn die Poetik der .Alice.-Bücher ist voller Widersprüche und Paradoxa, die sich in der Lektüre als ein vibrierender Zustand der Unruhe realisieren. Wenig bekannt ist aber, wie sehr das Zusammenspiel unvereinbarer ästhetischer Figurationen aus .Alice in Wonderland. ein Eigenleben in der Populärkultur entwickelt hat, das bis heute wirksam ist: als .Alice.-Maschine. Christine Lötscher macht diese Dynamik in ihren Analysen erstmals sichtbar und zeigt auf, wie die .Alice.-Maschine das Nicht-Verstehen, das Denken und Fühlen an der Grenze der Sinngebung zwischen Freiheit und Verstörung ästhetisch genießbar macht – besonders in Zeiten gesellschaftlicher und medialer Umbrüche. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Alice im Wunderland; Alice’s Adventures in Wonderland; Through the Looking Glass; Popkultur; Kippfigur; F |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05707-5 |
isbn_softcover | 978-3-476-05706-8 |
isbn_ebook | 978-3-476-05707-5Series ISSN 2524-8634 Series E-ISSN 2524-8642 |
issn_series | 2524-8634 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |