书目名称 | Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945 |
副标题 | Ein Personenlexikon, |
编辑 | Uwe Wolfradt,Elfriede Billmann-Mahecha,Armin Stock |
视频video | |
概述 | Erstmaliges Personenlexikon für Psychologen 1933-1945.Hinweise auf Forschungsschwerpunkte der Psychologie.Wissenschaftler in der NS-Zeit ?.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | .Mehr als 300 Kurzbiographien mit Werkbezug geben über 80 Jahre nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten Aufschluss über Psychologinnen und Psychologen, die von dem damaligen politischen und gesellschaftlichen Wandel betroffen waren. Einige wurden aufgrund ihrer Herkunft oder politischen Überzeugung in die Emigration gezwungen und mussten unter schwierigsten Bedingungen in der Fremde ein neues Leben aufbauen. Akademische Lebenswege wurden abgeschnitten oder konnten nur unter erschwerten Umständen weitergeführt werden. Andere Psychologinnen und Psychologen blieben in Deutschland und versuchten, sich auf unterschiedliche Weise mit den neuen politischen Verhältnissen zu arrangieren. Darunter waren auch Einzelne, die durch den Eintritt in eine NS-Organisation oder in die NSDAP ihre persönliche Karriere zu fördern suchten. Für die 2. Auflage wurden neue Kurzbiographien mit Werkangaben zusätzlich aufgenommen.. |
出版日期 | Book 2017Latest edition |
关键词 | Geschichte der Psychologie; NS-Zeit; Emigration; NS-Psychologie; Pädagogik; Medizin |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-15040-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-15039-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-15040-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |