书目名称 | Deutsche Exilliteratur 1933–1950 | 副标题 | Band 1: Die Vorgesch | 编辑 | Hans-Albert Walter | 视频video | | 概述 | Abschluss des Klassikers der Exilliteraturforschung.Eine einzigartige Literatur- und Ideologiegeschichte der Weimarer Republik.Mechanismen der Vertreibung der kulturellen Elite Deutschlands.Includes s | 图书封面 |  | 描述 | Das Standardwerk „Deutsche Exilliteratur 1933-1950“ von Hans-Albert Walter wird mit diesem Band abgeschlossen. Die bereits vorliegenden Bände behandeln das europäische Appeasement und überseeische Asylpraxis (Bd. 2), Internierung, Flucht und Lebensbedingungen im Zweiten Weltkrieg (Bd. 3) sowie die Exilpresse (Bd. 4). Bd. 1 ist in zwei Teilbänden der Vorgeschichte des Exils gewidmet. Nachdem Bd. 1,1 die Mentalität der Weimardeutschen und die „Politisierung“ der Intellektuellen dargestellt hat, ist Ausgangspunkt des nun erscheinenden Bandes 1,2 die Frage, wie es 1933 zu einer historisch beispiellosen Vertreibung von Autoren, Intellektuellen und Wissenschaftlern kommen konnte. Der Autor untersucht u.a. den „Revolutionstourismus“ linker Schriftsteller in die Sowjetunion, die auf dem rechten Auge deutlich blinde Weimarer Justiz, literarische Hochverratsprozesse, Verbote und Notverordnungen. Ausführlich widmet sich Walter auch dem Agieren namhafter Zeitungen und Publikumsverlage. Das Werk endet mit der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933.. | 出版日期 | Book 2017 | 关键词 | Nationalsozialismus; Faschismus; Zweiter Weltkrieg; Weimarer Republik; Hitler; Deutsche Intellektuelle; Li | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04533-1 | isbn_ebook | 978-3-476-04533-1 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|