书目名称 | Deutsche Exilliteratur 1933–1950 | 副标题 | Band 1: Die Vorgesch | 编辑 | Hans-Albert Walter | 视频video | | 概述 | Kulturgeschichte der Weimarer Republik.Facetten der politischen Ideologiebildung.Zu Weg und Werk einzelner Autoren und Intellektueller, darunter: Heinrich und Thomas Mann, Alfred Döblin, Kurt Tucholsk | 图书封面 |  | 描述 | Die "Geschichte der deutschen Exilliteratur" von Hans-Albert Walter gilt als Meilenstein der Exilliteraturforschung. Ausgangspunkt des Bandes 1.1 ist die Frage, warum es 1933 zu einer historisch beispiellosen Vertreibung von Autoren, Intellektuellen und Wissenschaftlern kommen konnte. Als Antwort legt der Autor eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte der Weimarer Republik vor. Eine überwältigende Fülle von kultur- und alltagsgeschichtlichen Zeugnissen aus Tagebüchern, Briefen, Autobiografien, Zeitungen und Zeitschriften wird präsentiert. Wie hier der Zusammenbruch der Weimarer Republik aus einer präzisen Analyse der Mentalitäten plausibel gemacht wird, das ist nicht nur für die Literaturwissenschaft und die Wissenschaftsgeschichte, sondern überhaupt für alle Zeit- und Kulturhistoriker von höchster Relevanz. | 出版日期 | Book 20031st edition | 关键词 | Deutsche Exilliteratur; Kulturhistorik; Exilliteratur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-03183-9 | isbn_ebook | 978-3-476-03183-9 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003 |
The information of publication is updating
|
|