找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Deutsch im Fokus; Sprachdidaktik, Inte Christa Dürscheid Book 2023 Frank & Timme GmbH 2023 Kleine Texte.Sprachkritik.Jugendsprache.Grammati

[复制链接]
楼主: SCOWL
发表于 2025-3-23 09:52:17 | 显示全部楼层
Welchen Stellenwert hat Jugendsprache im Unterricht?Der Titel des vorliegenden Beitrags stammt aus dem Ankündigungstext zur Vortragsreihe „Wie viel Standard braucht der Deutschunterricht?“. Die fünf Vorträge der Reihe kommentierten die Veranstalter. seinerzeit mit den folgenden Worten (in Auszügen):
发表于 2025-3-23 14:45:22 | 显示全部楼层
1862-6149 in Chats? Und welche Entwicklung wird die Kasusmarkierung im Deutschen nehmen? Diese und andere Fragen aus dem weiten Feld der germanistischen Linguistik behandelt Christa Dürscheid im vorliegenden Band. Sie präsentiert eine Auswahl ihrer Forschungsarbeiten aus den Bereichen Sprachdidaktik, Medienli
发表于 2025-3-23 21:40:42 | 显示全部楼层
Elizabeth J. Wilson,Sara Berganr sei nur so viel gesagt: Das Vorkommen eines sprachlichen Zweifelsfalls setzt ein Zweifeln voraus; umgekehrt ist es aber keineswegs so, dass jedes Zweifeln ein Hinweis auf einen sprachlichen Zweifelsfall ist.
发表于 2025-3-23 22:14:00 | 显示全部楼层
Zweifeln als Chance? Zweifeln als Problem?r sei nur so viel gesagt: Das Vorkommen eines sprachlichen Zweifelsfalls setzt ein Zweifeln voraus; umgekehrt ist es aber keineswegs so, dass jedes Zweifeln ein Hinweis auf einen sprachlichen Zweifelsfall ist.
发表于 2025-3-24 06:08:06 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 10:29:02 | 显示全部楼层
Book 2023rricht und Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht auf und analysiert kritisch die Besonderheiten der Internetkommunikation. Im Anschluss daran behandelt sie ausgewählte grammatische Phänomene und macht deutlich, wie anregend die Beschäftigung mit der Grammatik des Deutschen sein kann.
发表于 2025-3-24 11:56:18 | 显示全部楼层
Early Geological Maps of Africa,inger 1989: 9). Und weiter hält Heringer in seinen einleitenden Worten, die er direkt an den Leser richtet, fest: „So geht es in der Grammatik um richtig oder falsch. Sätze, die nicht den grammatischen Regeln entsprechen, sind eben keine richtigen Sätze […].“
发表于 2025-3-24 15:24:14 | 显示全部楼层
Elizabeth J. Wilson,Sara Berganr Orthographie“ (1782: 641) dar, das „in der Schrift einer jeden Sprache zum Grunde liegt“ (1782: 653). Im Folgenden geht es nun aber gerade nicht um die Maxime „Schreib, wie du sprichst“, sondern, wie der Titel schon anzeigt, gewissermassen um das Gegenstück dazu: „Schreib nicht, wie du sprichst“.
发表于 2025-3-24 20:43:42 | 显示全部楼层
Reich der Regeln, Reich der Freiheitinger 1989: 9). Und weiter hält Heringer in seinen einleitenden Worten, die er direkt an den Leser richtet, fest: „So geht es in der Grammatik um richtig oder falsch. Sätze, die nicht den grammatischen Regeln entsprechen, sind eben keine richtigen Sätze […].“
发表于 2025-3-25 03:10:57 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-16 09:42
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表