书目名称 | Design for Six Sigma |
副标题 | Konzeption und Opera |
编辑 | Swen Günther |
视频video | http://file.papertrans.cn/269/268651/268651.mp4 |
概述 | Includes supplementary material: |
丛书名称 | Forum Marketing |
图书封面 |  |
描述 | Das Managementkonzept „Six Sigma“ hat in den vergangenen Jahren sowohl in der betriebswirtschaftlichen Praxis als auch in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung erheblich an Bedeutung gewonnen. Der aus der Statistik entlehnte Begriff 6? steht für „praktikable Null-Fehler-Qualität“. Er tangiert heute alle Wertschöpfungsprozesse/ -bereiche des Unternehmens, also auch Forschung und Entwicklung. Hier liegt nach einschlägigen Erfahrungen der Six Sigma-Anwender der größte Hebel, um fehlerfreie Produkte/ Dienstleistungen zu erzeugen. Aus diesem Grund nimmt der Stellenwert von Design for Six Sigma (DFSS) als gezi- te Adaption des Six Sigma-Konzeptes für F&E immer mehr zu. Die Erfolge, die mit der Anwendung von DFSS bis dato erzielt wurden, können bestenfalls als „durchwachsen“ bezeichnet werden. Als Schwachpunkt gelten u.a. die eingesetzten Vorgehensmodelle, anhand derer die Six Sigma-Pojekte durch- führt werden. Sie zeichnen sich durch ein systematisch-analytisches Vorgehen aus, welches die Generierung von Innovationen häufig behindert. Aus diesem Grund haben sich in der Vergangenheit eine Reihe von praxisorientierten Publi- tionen diesem Thema gewidmet – ein wirklicher Durchbruch, d |
出版日期 | Book 2010 |
关键词 | Evolutionäre Algorithmen; Evolutionäres Management; Innovationsmanagement; Management; Managementkonzept |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6032-0 |
isbn_softcover | 978-3-8349-2507-7 |
isbn_ebook | 978-3-8349-6032-0Series ISSN 2628-2089 Series E-ISSN 2628-2097 |
issn_series | 2628-2089 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |