书目名称 | Der ambivalente Frieden |
副标题 | Die Friedensforschun |
编辑 | Ines-Jacqueline Werkner,Ulrike Kronfeld-Goharani |
视频video | |
概述 | Eine Inventur der Friedensforschung nach dem Kalten Krieg |
图书封面 |  |
描述 | Das Ende des Ost-West-Konflikts hat zu einem fundamentalen Wandel des Internationalen Systems geführt. In den sozialistischen Staaten fanden tiefgreifende politische und wirtschaftliche Transformationsprozesse in Richtung Demokratie und Marktwirtschaft statt. Diese Situation weckte zunächst Hoffnungen auf eine Friedensdividende. Mittlerweile dominieren jedoch Begriffe wie ‚neue’ Kriege, Terrorismus und militärische Interventionen. Kriege auf dem Balkan, im Irak oder in Afghanistan lassen Zweifel an einem friedlichen Europa und friedlicheren internationalen Beziehungen aufkommen. Damit ist die internationale Gemeinschaft – aber auch die Europäische Union als die Zivilmacht Europa – zunehmend gefordert, auf die aktuellen Krisenherde und Konflikte eine Antwort zu finden. Angesichts dieser Situation soll die Ambivalenz gegenwärtiger Friedenspolitik mit ihren Problemen, Herausforderungen und Perspektiven näher in den Blick genommen und einer kritischen Analyse unterzogen werden. |
出版日期 | Book 2011 |
关键词 | Afghanistan; Atompolitik; Europäische Union; Frieden; Friedensethik; Friedensforschung; Friedenspolitik; Ge |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92078-8 |
isbn_softcover | 978-3-531-17692-5 |
isbn_ebook | 978-3-531-92078-8 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |