书目名称 | Der alltägliche Kampf in Organisationen |
副标题 | Psychologische Hinte |
编辑 | Peter Schettgen |
视频video | http://file.papertrans.cn/268/267633/267633.mp4 |
概述 | Die Kampfkultur der Politik |
图书封面 |  |
描述 | Der alltägliche Kampf in Organisationen - verstanden als eine allgemeine Grundfigur mikropolitischer, nicht vorwiegend physischer Auseinandersetzung - ist ein ebenso weitverbreitetes wie drängendes soziales Problem. Der vorliegende Text untersucht das Phänomen aus psychologischer Perspektive: seine typischen Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen, Verlaufsmuster und Konsequenzen. Darüber hinaus wird in kulturvergleichender Betrachtung am Beispiel der fernöstlichen Kampfkunst Aikido gezeigt, welche Optionen eines effektiven Konfliktmanagements in unserer westlichen Denktradition bisher kaum gesehen und/oder genutzt werden, obwohl sie zur kooperativen Einleitung konstruktiver Veränderungen im Arbeitsprozeß sehr gut geeignet sind. Dazu legt der Autor sowohl theoretische Argumente als auch empirische Belege vor. |
出版日期 | Book 2000 |
关键词 | Aikido; Altern; Arbeit; Kapital; Kultur; Organisation; Organisationen; Organisationsanalyse; Organisationsps |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90805-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-13363-8 |
isbn_ebook | 978-3-322-90805-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |