找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Der Schmerz- und Rheumakranke; Rudolf Klußmann (Leiter der Psychosomatischen Bera Conference proceedings 1989 Springer-Verlag Berlin Heide

[复制链接]
楼主: 烹饪
发表于 2025-3-25 04:58:08 | 显示全部楼层
Zur Psychosomatik des Weichteilrheumatismus, insbesondere der Fibromyalgienge zu denken, sowohl in bezug auf die Entstehung der Beschwerden, als auch auf deren weiteren Verlauf. Betrachtet man aber unser ärztliches Handeln bei solchen Patienten, so fällt auf, wie selten diagnostisch und therapeutisch psychosomatische Aspekte berücksichtigt werden. Patienten mit Weichteilr
发表于 2025-3-25 10:37:16 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-25 15:36:19 | 显示全部楼层
Probleme der orthopädisch-rheumatologischen Ambulanz mit besonderer Berücksichtigung des Weichteilrhklärung der somatischen Befunde. An ausgewählten Beispielen aus dem Gebiet der Weichteilerkrankungen soll deshalb zunächst die klinisch-organische Differentialdiagnostik dargestellt und danach auf die psychosomatische Problematik aus orthopädischer Sicht eingegangen werden.
发表于 2025-3-25 19:09:04 | 显示全部楼层
Psychosomatische Überlegungen und Untersuchungen zum Schmerz- und Rheumakrankenals ein primär psychisches Phänomen anzusehen, klang 1959 für die meisten überraschend und fremd. Heute ist es nur noch eine — allerdings in der Bundesrepublik Deutschland ziemlich aktive — Minderheit, die Schmerz ausschließlich als physiologisches Phänomen verstanden wissen will.
发表于 2025-3-25 23:35:16 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-26 00:50:24 | 显示全部楼层
Conference proceedings 1989osomatischer Sicht die individuelle Konfliktlage des Patienten berücksichtigen. Der Band vermittelt durch die Darstellung der verschiedenen Sichtweisen ein umfassendes Verständnis für den Schmerz- und Rheumakranken.
发表于 2025-3-26 06:39:36 | 显示全部楼层
1431-7516 her, psychosomatischer Sicht die individuelle Konfliktlage des Patienten berücksichtigen. Der Band vermittelt durch die Darstellung der verschiedenen Sichtweisen ein umfassendes Verständnis für den Schmerz- und Rheumakranken.978-3-540-50225-8978-3-642-74016-9Series ISSN 1431-7516
发表于 2025-3-26 09:56:40 | 显示全部楼层
Complex Partial Epilepsy in Humansklärung der somatischen Befunde. An ausgewählten Beispielen aus dem Gebiet der Weichteilerkrankungen soll deshalb zunächst die klinisch-organische Differentialdiagnostik dargestellt und danach auf die psychosomatische Problematik aus orthopädischer Sicht eingegangen werden.
发表于 2025-3-26 14:14:32 | 显示全部楼层
Conference proceedings 1989ologie behandelt. Neben Beiträgen, die den organischen Aspekt der Krankheiten in den Vordergrund stellen, stehen Arbeiten, die aus systemischer, psychosomatischer Sicht die individuelle Konfliktlage des Patienten berücksichtigen. Der Band vermittelt durch die Darstellung der verschiedenen Sichtweise
发表于 2025-3-26 19:29:18 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-19 13:09
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表