书目名称 | Der Gesetzgeber und die Gentechnik | 副标题 | Das Spannungsverhält | 编辑 | Barbara Waldkirch | 视频video | | 概述 | Wie werden in der Bundesrepublik Gesetze gemacht - ein Überblick am Beispiel der Gentechnik | 图书封面 |  | 描述 | Gegenstand der Untersuchung ist die Gesetzgebung zur außerhumanen Gentechnik in der Bundesrepublik Deutschland. Ziel ist es, die Vorgeschichte einer gesetzlichen Regelung der Gentechnik in der Bundesrepublik, das Gentechnikgesetz aus dem Jahr 1990 und seine beiden Novellen aus den Jahren 1993 und 2002 im Spannungsverhältnis von Interessen, Sach- und Zeitdruck zu analysieren. Die Untersuchung will dabei den politischen Prozess der gesetzlichen Steuerung im Politikfeld außerhumane Gentechnik untersuchen, d.h. die Vorgänge der Willensbildung und Entscheidungsfindung mitsamt ihrer institutionellen und prozessualen Bedingungen. Thematisiert werden deshalb die Ursprünge und der Ablauf der Gesetzgebungsprozesse, die handelnden Akteure, ihre Interessen und handlungsleitenden Motive, die Einflussnahme von Parteien und Interessengruppen auf den Gesetzgebungsprozess und die politikinhaltliche Dimension der gesetzgeberischen Aktivitäten. | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | Agrarlobby; Genindustrie; Gentechnik; Gesetzgebung; Politik; Ökologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80541-6 | isbn_softcover | 978-3-531-14183-1 | isbn_ebook | 978-3-322-80541-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|