书目名称 | Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte als Diskurswächter |
副标题 | Zur Methodik, Legiti |
编辑 | Björnstjern Baade |
视频video | http://file.papertrans.cn/267/266403/266403.mp4 |
概述 | Ausführliche Analyse der Rechtsprechung des EGMR am Maßstab der Wiener Vertragsrechtskonvention.Umfassende rechtstheoretische Untersuchung der Entscheidungsmethodik des EGMR.Interdisziplinäre Nutzung |
丛书名称 | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
图书封面 |  |
描述 | Das Buch nimmt die aktuelle Kritik am EGMR zum Anlass, die Grundsatzfrage zu stellen, welche Rolle dieser gegenüber dem demokratisch-rechtsstaatlichen Entscheidungsprozess seiner Vertragsstaaten einnehmen sollte. Denn die Kritik an der Legitimität des Gerichtshofs, die momentan im Vereinigten Königreich am drastischsten formuliert wird, wirft berechtigte demokratietheoretische Frage auf und ist ernst zu nehmen. Neben einer detaillierten rechtstheoretischen und -methodischen Bewertung der Rechtsprechung wird die Kritik auch aus staatstheoretischer Sicht behandelt. Hierbei werden jeweils interdisziplinär Erkenntnisse der Philosophie sowie der Sprach- und Politikwissenschaften herangezogen. .Nach einer ausführlichen Analyse anhand der Wiener Vertragsrechtskonvention werden objektivistische Auslegungsansätze (wie .original meaning. oder .positivisme sociologique.) erörtert und zurückgewiesen. Die Kontrolle der Einhaltung prä-existenterNormen ist als alleiniges Erklärungs- und Rechtfertigungsmodell jedenfalls defizitär. Aufgabe des Gerichtshofs ist es auch, den demokratisch-rechtsstaatlichen Entscheidungsdiskurs an seine korrekte Funktionsweise zu binden, seine normative Rationalität si |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Counter-majoritarian difficulty; Gouvernement des juges; Wiener Vertragsrechtskonvention; Verfassungsge |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-54280-4 |
isbn_ebook | 978-3-662-54280-4Series ISSN 0172-4770 Series E-ISSN 2197-7135 |
issn_series | 0172-4770 |
copyright | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by Max-Planck-Institu |