书目名称 | Der Europarat und die Verfassungsautonomie seiner Mitgliedstaaten |
副标题 | Eine europarechtlich |
编辑 | Günther Winkler,Bernhard Raschauer,Walter Antoniol |
视频video | http://file.papertrans.cn/267/266399/266399.mp4 |
概述 | Umfangreiche Auseinandersetzung mit der Institution Europarat.Vermittelt Einblicke in den Antagonismus Völkerrecht und Souveränität der Staaten |
丛书名称 | Forschungen aus Staat und Recht |
图书封面 |  |
描述 | Die "Parlamentarische Versammlung" des Europarates hat sich vor mehr als zehn Jahren die Überwachung der neuen Mitgliedstaaten des Ostens auf Einhaltung der von ihnen übernommenen Verpflichtungen zu einer besonderen Aufgabe gemacht. Aus Anlass der Verfassungsreform von Liechtenstein war die Versammlung bemüht, ihr außerhalb der Satzung gelegenes Monitoring auch auf die alten Mitgliedstaaten zu erstrecken. Der Versuch mündete schließlich in einen Dialog. Im Hinblick darauf werden in dieser Studie Rechtsgrundlagen, Organisation und Aufgaben des Europarates eingehend untersucht. Arbeitsgrundlagen sind die Satzung und unzählige Rechtsakte (Dokumente) des Europarates. Ihre Auswertung vermittelt aufschlussreiche Einblicke in das Spannungsfeld von Recht und Wirklichkeit und in den Antagonismus von Völkerrecht und Souveränität der Staaten. Eine ertragreiche Lektüre für alle völkerrechtlich, europarechtlich, staatsrechtlich und politisch Interessierten. |
出版日期 | Book 2005Latest edition |
关键词 | Aufgaben; Europarecht; Liechtenstein; Organisation; Rechtsgrundlagen; Souveränität der Staaten; Völkerrech |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/b139024 |
issn_series | 0071-7657 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, AT, ein Tei |