书目名称 | Der Euro-Kapitalmarkt | 副标题 | Marktstrukturen — In | 编辑 | Helmut Kaiser,Anja Heilenkötter,Werner Krämer | 视频video | | 概述 | Know-How für Anlageentscheidungen im EU-Rentenmarkt | 图书封面 |  | 描述 | Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 1999 in elf europäischen Ländern entstand der zweitgrößte Kapitalmarkt der Welt. Daraus ergeben sich tiefgreifende strukturelle Veränderungen für die europäischen Rentenmärkte, vor allem für die einzelnen Marktsegmente, für Anleger und Investoren...Beginnend mit einem Überblick über die wichtigsten Effekte der EWU beschreiben die Autoren die Funktion der Europäischen Zentralbank, ihre geldpolitischen Instrumenteund den Geldmarkt, also das kurze Ende der europäischen Zinsstrukturkurve. Die unterschiedlichen Marktstrukturen des neuen Rentenmarktes sowie die Renditeabstände zwischen den wichtigsten Segmenten (Staats-, Bank-, Industrie- und EUR-Euroanleihen) bilden den Schwerpunkt. Die "neuen" Instrumente wie ABS, MBS, CBO, CLO und strukturierte Produkte sowie Derivative sind ebenfalls Gegenstand der Diskussion. Abschließend werden die wichtigsten Auswirkungen auf institutionelle Investoren und Emittenten analysiert. ..Die Autoren sind Spezialisten aus dem Bereich Fixed Income Research und liefernprofessionellen Akteuren im Euroland-Rentenmarkt grundlegende Informationen zu neuen Instrumenten und Strukturen am europäischen Kapitalmarkt. .. | 出版日期 | Book 1999 | 关键词 | Aktien; Anleihen; Asset-Backed Securities; Bonds; Bonität; Derivate; Futures; Investition; Investment; Kapita | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82614-5 | isbn_softcover | 978-3-322-82615-2 | isbn_ebook | 978-3-322-82614-5 | copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|