书目名称 | Der ERP-Irrglaube im Mittelstand | 副标题 | Wie Sie als Entschei | 编辑 | Tobias Hertfelder,Philipp Futterknecht | 视频video | | 概述 | Im Mittelpunkt stehen zehn Fragen um den ERP-Irrglaube.Erfahren Sie, wie Sie ERP-Systeme erfolgreich managen.Mit vielen hilfreichen Impulsen zur Strategiefindung | 图书封面 |  | 描述 | .ERP-Systeme werden häufig als echte Wunderwaffen angepriesen, mit denen Unternehmen unkompliziert Kosten sparen und gleichzeitig noch Wachstum generieren. Dennoch laufen ERP-Projekte immer wieder teils komplett aus dem Ruder. .In ihrem Buch zeigen Tobias Hertfelder und Philipp Futterknecht auf warum ERP Projekte zum Großteil keine IT- Themen sondern Chefsache sind. Denn ohne klare Richtung automatisiert man an dieser Stelle in die falsche Richtung.. Warum beißen sich viele Unternehmen die Zähne an diesen Softwarelösungen aus? Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Strategie formulieren und erfahren Sie , wie erfolgreiche Transformationsprozesse in mittelständischen Organisationen ablaufen. Zudem zeigen die Autoren konkret auf, unter welchen Bedingungen die Implementierung eines ERP-Systems zum Scheitern verurteilt ist. All dies macht das Buch „Der ERP-Irrglaube im Mittelstand“ zu einem praktischen Leitfaden, der Ihnen hilft, die Wettbewerbsstärke und Umsatzrendite Ihres Unternehmens mit zukünftigen ERP-Entscheidungen zu steigern. .Anschließend gehen die Autoren auf folgende Aspekte ein: ..• Arztbesuch: Warum einen Experten ins Haus holen, wenn ich gesund bin?..• Diagnose Selbsterkenn | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Buch ERP Irrglaube; ERP-System; IT; Transformation; Organisation; Umsatzrendite; Wettbewerbsstärke; Prozess | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-59143-7 | isbn_softcover | 978-3-662-59142-0 | isbn_ebook | 978-3-662-59143-7 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|