书目名称 | Der Diskurs der Zivilgesellschaft |
副标题 | Politische Kontexte |
编辑 | Ansgar Klein |
视频video | http://file.papertrans.cn/267/266193/266193.mp4 |
丛书名称 | Bürgerschaftliches‘Engagement und Non-Profit-Sektor |
图书封面 |  |
描述 | Dargestellt wird in einem ersten Teil die Entwicklung des Diskurses über die Zivilgesellschaft in seinen politischen Kontexten: bei den ostmitteleuropäischen Bürgerbewegungen, im demokratischen Sozialismus, in den neuen sozialen Bewegungen, im Feminismus und in den Diskussionen über eine "internationale Zivilgesellschaft" bei den Nichtregierungsorganisationen. Vor dem Hintergrund der Rekonstruktion des politischen Gehalts erfolgt in einem zweiten Teil die Einordnung des Zivilgesellschaftsdiskurses in die politische Ideengeschichte und die neueren demokratietheoretischen Diskussionen über die Zukunft der liberalen Demokratie. Behandelt werden in diesem Zusammenhang die republikanische Theorieströmung (Hannah Arendt, Ulrich Rödel/ Günter Frankenberg/ Helmut Dubiel), die deliberative Demokratietheorie (Jürgen Habermas) und Theorien der reflexiven Demokratie (Rainer Schmalz-Bruns). |
出版日期 | Book 2001 |
关键词 | Bürgerbewegung; Feminismus; Ideengeschichte; NGO; NGOs; Neue Soziale Bewegungen; Nichtregierungsorganisati |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09597-2 |
isbn_softcover | 978-3-8100-2881-5 |
isbn_ebook | 978-3-663-09597-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |