书目名称 | Der Arabische Frühling |
副标题 | Eine Analyse der Det |
编辑 | Annette Jünemann,Julia Simon |
视频video | |
概述 | Ein neuer Band aus der Reihe Essentials.Zentrale Determinanten, die die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union (EU) seit den 1990er Jahren? bestimmten.Includes supplementary material: |
丛书名称 | essentials |
图书封面 |  |
描述 | Der Arabische Frühling wird häufig als Zäsur nicht nur für die Region, sondern auch für die euro-mediterranen Beziehungen wahrgenommen, nach der sich vermeintlich „alles“ änderte. Annette Jünemann und Julia Simon stellen diese Annahme in Zweifel und untersuchen, welche zentralen Determinanten die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union (EU) seit den 1990er Jahren bestimmten. Von diesen Determinanten leiten die Autorinnen Erklärungsansätze für das normative wie realpolitische Versagen der EU ab. In einem zweiten Schritt analysieren sie die Reaktionen der EU auf die Umbrüche in ihrer Nachbarschaft. Ausgehend vom Logics of Action-Ansatz identifizieren sie sowohl Wandel als auch Persistenz in den Handlungslogiken der EU-Mittelmeerpolitik und messen darüber die Lernfähigkeit der EU in unterschiedlichen Bereichen ihrer Regionalpolitik. Ein grundlegender Paradigmenwechsel ist noch nicht erkennbar. |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Arabischer Frühling; Euro-Mediterrane Beziehungen; Europäische Mittelmeerpolitik; Handlungslogiken; Logi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07020-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-07019-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-07020-5Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2015 |