书目名称 | Depression – Medien – Suizid |
副标题 | Zur empirischen Rele |
编辑 | Sebastian Scherr |
视频video | |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Sebastian Scherr führt vor dem Hintergrund der zahlreichen Studien zum Werther-Effekt die theoretischen Überschneidungen der Modellvorstellung von Depression und Suizidalität in ein integratives handlungstheoretisches Modell im Medienkontext zusammen. Er überprüft dieses mithilfe empirischer Untersuchungen. Dabei spielen Depressionen, die individuelle Suizidalität sowie die Mediennutzung, Medienrezeption und Medienwahrnehmung eine zentrale Rolle. Die Studie zeigt: Suiziddarstellungen in den Medien haben nicht auf alle Rezipienten eine gleichförmige, schädliche Wirkung. Vielmehr ist ein komplexes Zusammenspiel aus spezifischer Medienzuwendung und individuellen Personenmerkmalen dafür verantwortlich, welchen Einfluss Medien auf die individuelle Suizidalität entfalten. |
出版日期 | Book 2016 |
关键词 | Medienbezogenes Diathese-Stress Modell; Mediennutzung; Medienrezeption; Medienwahrnehmung; Nachahmungssu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11162-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-11161-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-11162-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |