书目名称 | Depression im Alter – Eine Frage der Emotionsregulation | 副标题 | Längsschnitt zum Zus | 编辑 | Nadine Becker-Hingst | 视频video | | 概述 | Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben | 图书封面 |  | 描述 | In diesem Open-Access-Buch geht es um die Frage, ob Emotionsregulationsprobleme eine Bedeutung für die Depression im höheren Erwachsenenalter haben. Depressionen sind in dieser Altersgruppe weit verbreitet, werden aber häufig nicht adäquat behandelt oder sogar als Teil des natürlichen Alterungsprozesses hingenommen. Ein Grund liegt in dem geringen Wissen um diese Erkrankung. Aus anderen Altersgruppen wissen wir, dass Regulationsprobleme mit Depressivität assoziiert sind. Im höheren Erwachsenenalter ist dieser Zusammenhang nahezu unerforscht. Um diese Lücke zu schließen, wurden Menschen im höheren Alter mit und ohne Depression untersucht. Das Ergebnis: Bei gesunden älteren Menschen hatte Regulationskompetenz einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und war sogar Schutzfaktor gegen Depressionen. Patient:innen in klinischer Depressionsbehandlung profitierten im Hinblick auf den Outcome ihrer Behandlung ebenfalls von höherer Regulationskompetenz. Allerdings spielte Akzeptanz hier eineüberraschende Rolle. Die Untersuchung liefert Hinweise, dass die Förderung emotionaler Kompetenz auch im Alter ein wirksamer Baustein psychotherapeutischer Behandlung sein kann.. | 出版日期 | Book‘‘‘‘‘‘‘‘ 2023 | 关键词 | Alter; Wohlbefinden; Emotionsregulation; Depression; Emotionale Kompetenz; Open Access | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41449-8 | isbn_softcover | 978-3-658-41448-1 | isbn_ebook | 978-3-658-41449-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2023 |
The information of publication is updating
|
|