书目名称 | Denkweisen großer Mathematiker | 副标题 | Ein Weg zur Geschich | 编辑 | Herbert Meschkowski | 视频video | | 丛书名称 | Facetten | 图书封面 |  | 描述 | Lichtenberg, der geistreiche Spötter, hat über die Mathematiker einmal gesagt: Die Mathematik ist eine gar herrliche Wissenschaft, aber die Mathe matiker taugen oft den Henker nicht. Es ist fast mit der Mathematik wie mit der Theologie. So wie die der letztern Beflissenen, zumal wenn sie in )fmtern stehen, Anspruch auf einen besondern Kredit von Heilig keit und eine nähere Verwandtschaft mit Gott machen, obgleich sehr viele darunter wahre Taugenichtse sind, so verlangt sehr oft der soge nannte Mathematiker für einen tiefen Denker gehalten zu werden, ob es gleich darunter die größten Plunderköpfe gibt, die man nur finden kann, untauglich zu irgendeinem Geschäft, das Nachdenken erfordert, wenn es nicht unmittelbar durch jene leichte Verbindung von Zeichen geschehen kann, die mehr das Werk der Routine, als des Denkens sind. 1) In diesem Buch soll gezeigt werden, daß die Mathematiker nicht alle "Plunder köpfe" im Sinne Lichtenbergs sind. Gerade die Beschäftigung mit der Mathe matik hat zu allen Zeiten zu originellem Denken angeregt; ja, man ist auf diese Weise zu Erkenntnissen gekommen, die weit über die Mathematik hinaus von hoher Bedeutung sind. Wir erinnern an die Folgerungen, | 出版日期 | Book 1990 | 关键词 | Geschichte; Geschichte der Mathematik; Mathematik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85073-7 | isbn_softcover | 978-3-322-85074-4 | isbn_ebook | 978-3-322-85073-7Series ISSN 0949-1295 | issn_series | 0949-1295 | copyright | Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1990 |
The information of publication is updating
|
|