书目名称 | Denktraining mit geistig behinderten Menschen |
副标题 | Eine Anleitung für P |
编辑 | Annemarie Frick-Salzmann |
视频video | |
概述 | Praxisbezogene Denkaufgaben.Hoher Transfer für die Bewältigung des Alltags.Erprobtes Konzept „Denkatelier“ der erfahrenen Autorin.Includes supplementary material: |
丛书名称 | essentials |
图书封面 |  |
描述 | .Die Pädagogin und erfahrene Autorin Annemarie Frick-Salzmann stellt in diesem Band ihr eigens konzipiertes Denktraining für geistig behinderte Menschen vor. Geistig behinderte Menschen nach ICD-10 lassen sich auch geistig stimulieren. Vielerorts wird das zu wenig beachtet. In diesem .essential. werden verschiedene Möglichkeiten geistiger Anregungen in einem Denktraining aufgelistet. Das Konzept der Autorin ist einmalig und fußt vor allem auf induktiven Denkaufgaben (nach K. J. Klauer). Die induktiven Denkaufgaben sind sehr praxisbezogen und haben einen hohen Transfer auf die Bewältigung des Alltags. Die Arbeit ist auf eine Viertelstunde begrenzt und ist ein Dialogtraining. Der große Vorteil für die Bewohner eines Heimes ist, dass damit die persönliche Zuneigung motivierend ist und konzentriert gearbeitet werden kann. Zum Buch werden Arbeitsblätter online bereitgestellt.. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Denktraining; geistig behinderte Menschen; Gedächtnistraining; Geistige Stimulation; Denkaufgaben; Dialog |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28055-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-28054-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-28055-0Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |