书目名称 | Demokratisierung durch die EU |
副标题 | Süd- und Ostmitteleu |
编辑 | Marianne Kneuer |
视频video | http://file.papertrans.cn/266/265437/265437.mp4 |
概述 | Süd- und Ostmitteleuropa im Vergleich |
图书封面 |  |
描述 | Externe Faktoren bei Demokratisierungen waren im Zusammenhang mit der so genannten Dritten Demokratisierungswelle lange kein Thema, und noch weniger wurde der EG bzw. der EU eine mögliche Rolle dabei zugeschrieben. In dem „Leit-Opus“ der Transitionsf- schung Transitions of Authoritarian Rule bewerteten zwei der drei Herausgeber die süd- ropäischen Transitionen, die die Dritte Welle initiierten, als interne Prozesse und zementi- ten damit den mainstream des gerade entstehenden Forschungszweiges. Es ist lediglich ein Zufall, dass sich das Erscheinen dieses Werkes zum zwanzigsten Mal jährt. Und ebenso ist es ein Zufall, dass Spanien seinen Beitritt zur EG vor 20 Jahren vollzog. Mit diesen „Ju- läen“ hat das Erscheinen dieses Buches - zumindest direkt - nichts zu tun. Vielmehr verbindet sich mit dem Interesse für die Frage nach den externen Faktoren von Demokratisierungsprozessen persönlich miterlebte Zeitgeschichte, die ebenfalls – - fällig – auf 1986 zurückdatiert: Mein Studienaufenthalt 1985/86 in Madrid ermöglichte mir zum einen die Beobachtung der jungen Demokratie Spaniens. Zum anderen war diese Zeit geprägt durch die Vorbereitung des Landes auf die Mitgliedschaft in der Europäis |
出版日期 | Book 2007 |
关键词 | Demokratieförderung; Demokratisierungspolitik; Europäische Union; Europäische Union (EU); Europäischen U |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90388-0 |
isbn_softcover | 978-3-531-15077-2 |
isbn_ebook | 978-3-531-90388-0 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |