| 书目名称 | Deckungsbeitragsrechnung für Ingenieure |
| 编辑 | Ekbert Hering |
| 视频video | http://file.papertrans.cn/265/264364/264364.mp4 |
| 概述 | Includes supplementary material: |
| 丛书名称 | essentials |
| 图书封面 |  |
| 描述 | Deckungsbeiträge dienen dazu, die Fixkosten eines Unternehmens bzw. der Unternehmensbereiche zu decken. Dazu müssen die fixen und die variablen Kosten bekannt sein. Der Deckungsbeitrag DB errechnet sich aus: DB = Netto-Umsatz – variable Kosten. Diese Kenngröße kann aus der Kostenrechnung leicht ermittelt werden, da Netto-Umsatz und variable Kosten in der Regel bekannt sind. Mit einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung können verschiedene Preisuntergrenzen definiert werden. Mit Deckungsbeiträgen können auch Marktpreise kalkuliert und eine Break-Even-Analyse durchgeführt werden (Bestimmung des Break-Even-Umsatzes: Umsatz, bei der gerade kein Gewinn oder Verlust auftritt oder der Break-Even-Stückzahl: Mindeststückzahl bei Gewinn = 0). Ausführliche Beispiele und Grafiken veranschaulichen die Zusammenhänge. |
| 出版日期 | Book 2014 |
| 关键词 | Break-Even-Analyse; Break-Even-Umsatz; Deckungsbeitragsrechnung; Gewinnschwelle; Kalkulation mit Deckung |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04855-6 |
| isbn_softcover | 978-3-658-04854-9 |
| isbn_ebook | 978-3-658-04855-6Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
| issn_series | 2197-6708 |
| copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2014 |