书目名称 | Datenschutz in Europa und den USA | 副标题 | Eine rechtsvergleich | 编辑 | Alexander Genz | 视频video | | 丛书名称 | DuD-Fachbeiträge | 图书封面 |  | 描述 | Dass der Schutz personenbezogener Daten nicht nur eine nationale, sondern vielmehr eine globale Aufgabe ist, wurde spätestens mit der allgemeinen kommerziellen Nutzung des Internets deutlich. Unterschiedliche nationale Schutzstandards können jedoch erhebliche Handelshemmnisse darstellen. Dieser Gefahr begegnet die Europäische Gemeinschaft durch die Harmonisierung des Datenschutzrechts, die zugleich Mindeststandards für den Datentransfer in Drittstaaten setzt...Alexander Genz untersucht, welche Standards Drittstaaten einhalten müssen, um die in der EG-Datenschutzrichtlinie vorgesehene Transferhürde der "Angemessenheit" überwinden zu können. Vor diesem Hintergrund stellt er das Datenschutzrecht der USA, des größten Handelspartners Europas, ausführlich und differenziert dar. Die von der EG-Kommission und dem US-amerikanischen Handelsministerium ausgehandelte "Safe-Harbor-Lösung" zur Behebungder Defizite im US-amerikanischen Datenschutz wird analysiert und bewertet. Es wird deutlich, dass diese Lösung zwar zu Recht als unbefriedigend kritisiert wird, sie aber durchaus ausreichenden Schutz bietet.. | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | Data Protection; Datenschutz; DuD-Fachbeiträge; Europäische Datenschutzrichtlinie; Privacy; Privacy Prote | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81243-8 | isbn_softcover | 978-3-8244-2185-5 | isbn_ebook | 978-3-322-81243-8Series ISSN 2512-6997 Series E-ISSN 2512-7004 | issn_series | 2512-6997 | copyright | Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|