书目名称 | Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung |
副标题 | Ethische, rechtliche |
编辑 | Gesine Richter,Wulf Loh,Sebastian Graf von Kielman |
视频video | |
概述 | Praxisrelevant und von direktem Nutzen für Forscher.Datenschutzrecht medizinischer Forschung in Deutschland.Praktische Fragestellungen datenreicher internationaler Verbund-Forschung.Dies ist ein Open- |
图书封面 |  |
描述 | .Dieses Open Access Buch befasst sich mit praktischen Fragestellungen datenreicher internationaler Verbund-Forschung. Die datenreiche Medizin spielt in Diagnostik und Therapie eine immer größere Rolle – gerade angesichts immer leistungsfähigerer algorithmischer Mustererkennung. Mithilfe wachsender Datenbestände sind diese Algorithmen zunehmend in der Lage, Krankheitssymptome zu erkennen, diese mit anderen Daten in Beziehung zu setzen und so entweder bei der Suche nach Krankheitsursachen zu helfen oder Therapien zu optimieren. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen vereint der Sammelband multidisziplinäre Perspektiven auf die datengetriebene medizinische Forschung mit besonderem Blick auf die Frage der Einwilligung in die Sekundärnutzung medizinischer Daten. Dabei werden zum einen ethische Überlegungen in den Bereichen Patientenautonomie und -wohlergehen, Privatheit und Datensicherheit, sowie Verantwortungsdiffusion aufgeworfen, als auch konkrete rechtliche Fragen hinsichtlich der DSGVO-Konformität erörtert. Sozialwissenschaftliche Studien zur Art und Form der Einwilligung sowie dem Patientenverhalten runden den Band ab.. |
出版日期 | Book‘‘‘‘‘‘‘‘ 2022 |
关键词 | Big Data; datenreiche Forschung; data-linkage; broad consent; DSGVO; sekundäre Datennutzung; künstliche In |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-62987-1 |
isbn_softcover | 978-3-662-62986-4 |
isbn_ebook | 978-3-662-62987-1 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022 |