书目名称 | Das landschaftliche Kreditwesen | 编辑 | Hartwig Jessen | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die "Landschaften" als Träger des "landschaftlichen Kredits" gewähren ausschließlich hypothekarisch gesicherte, langfristige Darlehen an Land wirte; zur Finanzierung dieser Kredite nehmen sie langfristige Mittel auf und emittieren "landschaftliche Pfandbriefe". - Im Jahre 1770 wurde von der "Schlesischen Landschaft" der erste Pfandbrief geschaffen und in den vergangenen 190 Jahren von den Landschaften zu seiner heutigen Form weiterentwickelt. Wenn auch zahlreiche Banken als Emissionshäuser neben die Landschaften getreten sind, so blieben doch in weiten Teilen der Bundes republik die Landschaften für die Landwirtschaft von großer Bedeutung. Die vorliegende Arbeit hat es sich zur Aufgabe gestellt, das landschaftliche Kreditwesen zu untersuchen. Obwohl über einzelne Fragen des Landschafts kredits bereits Veröffentlichungen vorliegen, gibt es bislang keine geschlos sene Darstellung des landschaftlichen Kreditwesens. Außerdem blieben etliche Probleme ungeklärt. So finden sich in der umfangreichen Literatur widersprüchliche Ansichten über die Entstehung der ersten Landschaft. Ebenfalls fand die Entwicklung aller landschaftlichen Einrichtungen zu einem geschlossenen Kreditsystem wenig | 出版日期 | Book 1962 | 关键词 | Banken; Finanzierung; Hypothek; Kapitalmarkt; Kreditgenossenschaft; Kreditgeschäft; Kreditinstitut; Krediti | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98897-3 | isbn_softcover | 978-3-322-98210-0 | isbn_ebook | 978-3-322-98897-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1962 |
The information of publication is updating
|
|