书目名称 | Das europäische Luftrecht zur Instandhaltung verstehen und sinnvoll umsetzen |
副标题 | Einführung in den EA |
编辑 | Martin Hinsch,Robert Richter |
视频video | |
概述 | Das Buch geht sehr genau auf jeden Paragraphen ein.Benennt klare Umsetzungshinweise.Betrachtet die Themen aus verschiedenen Blickwinkeln |
图书封面 |  |
描述 | .In der Instandhaltung von Luftfahrzeugen und deren Komponenten gibt es zahlreiche Vorschriften und Regelungen, die es einzuhalten gilt, um die Sicherheit der Passagiere und Crews sowie des eingesetzten Geräts zu gewährleisten. So nehmen Gesetzgeber und Luftaufsichtsbehörden entscheidenden Einfluss auf Betriebsorganisation, Personalqualifizierung, Managementsystem sowie die Leistungserbringung im Rahmen der luftfahrttechnischen Instandhaltung selbst..Das Buch unterstützt beim Verständnis und bei der betrieblichen Umsetzung der luftrechtlichen Anforderungen an die Instandhaltung nach EASA Part 145 und das Instandhaltungsmanagement nach EASA Part CAMO. Nach einer Heranführung an den Aufbau und die Struktur des europäischen Luftrechts im Allgemeinen wird im Speziellen auf den EASA Part 145 sowie den Part CAMO inklusive des Part M eingegangen. Das Buch richtet den Blickwinkel vor allem auf die Erläuterung und die Übersetzung der Durchführungsverordnung in die Sprache des betrieblichen Alltags. Dabei werden auch die Umsetzungsvorgaben aus Guidance Material und den AMCs im Detail berücksichtigt. Praxishinweise und Empfehlungen erleichtern das Verständnis und die Umsetzung im eigenen Unte |
出版日期 | Book 2023 |
关键词 | Luftfahrt; Luftrecht; Instandhaltung in der Luftfahrt; EASA Part 145; EASA Part CAMO; Zulieferindustrie i |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-67751-3 |
isbn_ebook | 978-3-662-67751-3 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |