书目名称 | Das Weltsystem des Erdöls |
副标题 | Entstehungszusammenh |
编辑 | Lutz Zündorf |
视频video | |
概述 | Was die Welt antreibt:.Über Erdöl und dessen Rolle in der Globalisierung |
丛书名称 | Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften |
图书封面 |  |
描述 | Diesem Buch liegt die Vorstellung zugrunde, dass Erdöl eine nicht verme- bare, für viele Zwecke nutzbare und daher international umkämpfte Resso- ce ist, um deren Kontrolle sich ein komplexes und dynamisches System von Staaten, Unternehmen, Organisationen und Märkten herausgebildet hat, das man als Weltwirtschaft des Erdöls bezeichnen kann. Dieses System umfasst Öl verbrauchende Industrieländer und Öl exportierende Entwicklungsländer, multinationale Mineralölkonzerne aus den industriellen Importländern und Staatskonzerne aus den Exportländern, Märkte für Rohöl und Ölprodukte, sowie die OPEC als internationales Kartell der Exportstaaten und Geg- macht zu den multinationalen Konzernen der Industrieländer. Dieses pol- ökonomische Netzwerk hat sich von den Vereinigten Staaten ausgehend mit fortschreitender Industrialisierung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts an auf immer mehr Länder ausgedehnt und umfasst nahezu die ganze Welt. Die Globalisierung des Mineralölkomplexes kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Aus historischer Sicht ist vor allem der P- zess von Interesse, in dem Öl geschichtsmächtig wird und den Gang der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung beei |
出版日期 | Book 2008 |
关键词 | Erdöl; Globalisierung; Integration; Kapital; Nation; Politik; Soziologie; Struktur; Tausch; Ungleichheit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91217-2 |
isbn_softcover | 978-3-531-16085-6 |
isbn_ebook | 978-3-531-91217-2Series ISSN 2626-2908 Series E-ISSN 2626-2916 |
issn_series | 2626-2908 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |