书目名称 | Das Straßenkinderprojekt als Organisation | 副标题 | Strukturen, Prozesse | 编辑 | Anna Schmid | 视频video | | 概述 | Strukturen, Prozesse und Qualität am Beispiel eines Heims in Brasilien | 图书封面 |  | 描述 | Mehr als 3000 Heime nehmen in Brasilien Straßenkinder auf. Die Qualität dieser Institutionen variiert stark. Reformbemühungen sind im Gange. Es fehlen jedoch empirische Erkenntnisse darüber, wie die charakteristischen Strukturen und Prozesse von Organisationen aussehen, in denen junge Menschen aufwachsen. Anna Schmid untersucht mittels eines organisationspsychologischen Ansatzes diese bisher von der Organisationslehre nicht berücksichtigte Organisationsart am Beispiel der als innovativ bezeichneten Chácara dos Meninos de Quatro Pinheiros in Curitiba. Sie rekonstruiert das Projekt aufgrund des Praxiswissens seiner Beteiligten, setzt Strukturen und Prozesse in Bezug zur Qualität und zeigt Zusammenhänge zwischen Organisationsgestaltung und pädagogischem Prozess. Dabei resultieren über die herkömmlichen Dimensionen aus der Organisationslehre hinaus solche, die als spezifisch für diese Art von sozialer Institution verstanden werden können. Der im Rahmen dieser Studie entwickelte Leitfaden stellt diese erstmals prägnant dar. Das Buch wendet sich an Personen, die sich mit Organisationspsychologie bzw. -lehre, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderprojekten in Brasilien, Sozialmanagement und Entw | 出版日期 | Book 2010 | 关键词 | Entwicklungszusammenarbeit; Jugendhilfe; Jugendliche; Kinderhilfe; Organisationsentwicklung; Sozialmanage | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92307-9 | isbn_softcover | 978-3-531-17418-1 | isbn_ebook | 978-3-531-92307-9 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|