书目名称 | Das Staatenbeschwerdeverfahren der Rassendiskriminierungskonvention |
编辑 | Jan Eiken |
视频video | http://file.papertrans.cn/262/261818/261818.mp4 |
概述 | Erstmalige umfassende Analyse des Staatenbeschwerdeverfahrens nach Art. 11-13 CERD.Detaillierte rechtliche Auswertung der Praxis des CERD-Ausschusses und der ad hoc Vergleichskommissionen.Vergleichend |
图书封面 |  |
描述 | .Obwohl sieben der neun Menschenrechtsverträge auf Ebene der Vereinten Nationen die Möglichkeit eines Staatenbeschwerdeverfahrens eröffnen, kam dieser Verfahrensart über Jahrzehnte hinweg keinerlei praktische Bedeutung zu. Im Frühjahr 2018 erreichten den CERD-Ausschuss dann jedoch gleich drei verschiedene Staatenmitteilungen. Die erstmalige Aktivierung des Verfahrens fast 50 Jahre nach Inkrafttreten des Internationalen Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (CERD) kann dabei als eine historische Entwicklung bezeichnet werden...Vor diesem Hintergrund bietet dieses Buch erstmals eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Staatenbeschwerdeverfahren nach Art. 11-13 CERD und den sich daraus ergebenden völkerrechtlichen Fragen. Unter Auswertung der jüngsten Praxis des CERD-Ausschusses und der .ad hoc. Vergleichskommission wird die Funktionsweise des Verfahrens detailliert dargestellt, wobei immer wieder Parallelen zu den Mechanismen anderer Vertragsregime gezogen werden. Auf diese Weise soll die Arbeit auch zu dem Verständnis vergleichbarer Staatenbeschwerdeverfahren anderer Menschenrechtsverträge beitragen und zugleich die Bedeutung des Phänomens zwischensta |
出版日期 | Book 2023 |
关键词 | CERD-Staatenbeschwerdeverfahren; Umsetzung menschenrechtlicher Vertragsverpflichtungen; Menschenrechtl |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68218-0 |
isbn_ebook | 978-3-662-68218-0 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |