书目名称 | Das Prinzip Mütterlichkeit - geschlechterübergreifende soziale Ressource | 副标题 | Gegenstandstheoretis | 编辑 | Isabella Heidinger | 视频video | | 概述 | Gegenstandstheoretische und handlungsorientierte Perspektiven | 图书封面 |  | 描述 | Vorwort Vorwort Ein Buch über Mütterlichkeit und ein Aufruf zum Perspektiven- und Pa- digmenwechsel. Kann das gutgehen? Von vielen Seiten gab es Bedenken: Dieses Thema ist vergangenheitsbelastet, für junge Leute schon gar nicht interessant – ein Thema, bei dem höchstens Beifall von der falschen Seite zu erwarten wäre und das in kurzer Zeit in der öffentlichen Diskussion zwischen Fronten geriete und dabei unterginge. Die Warnungen und Argumente waren ein Indiz für mich dafür, dass das Thema „Mütterlichkeit“ höchst emotional besetzt und vielleicht sogar tabuisiert ist. Sie haben mich eher noch darin bestärkt, dass es sinnvoll ist, an die Arbeit zu gehen. Es geht um eine Verwandlung. Das alte Prinzip Mütterlichkeit soll in eine neue zukunftsfähige, wertgeschätzte Qualität transformiert werden. Eine Tra- formation, die uns alle angeht: Männer und Frauen! Mütterlichkeit ist eine ko- bare existenzielle menschliche Qualität, auf die wir alle unser ganzes Leben lang angewiesen sind, das wird zu belegen sein. Noch ist in Deutschland Mütterlichkeit altmodisch, anstrengend und - attraktiv. Warum ist das so? Im Verlauf von zwei Jahrzehnten Mütterberatung und Miterleben als Mutter mit Müttern h | 出版日期 | Book 2010 | 关键词 | Bildung; Elternbildung; Elternschaft; Erziehung; Frau-Sein; Fürsorglichkeit; Konstruktivismus; Kulturleistu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92401-4 | isbn_softcover | 978-3-531-17458-7 | isbn_ebook | 978-3-531-92401-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|