书目名称 | Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland |
副标题 | Eine Einführung |
编辑 | Ulrich von Alemann,Philipp Erbentraut,Jens Walther |
视频video | |
概述 | Das Standardwerk zu den Parteien.Nach der Bundestagswahl 2017 aktualisiert und erweitert.Erstmals auch als eBook verfügbar |
丛书名称 | Grundwissen Politik |
图书封面 |  |
描述 | Die Parteien und das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland stehen im Zentrum dieses Lehrbuchs, das nach der Bundestagswahl 2017 gründlich aktualisiert wurde und nun bereits in der 5. Auflage erscheint. Neben klassischen Gegenständen der Parteienforschung widmen sich die Autoren auch aktuellen Herausforderungen, wie etwa der viel beklagten Parteienverdrossenheit, dem Aufstieg populistischer Parteien oder der Diskussion um eine faire Parteienfinanzierung. So bietet dieses Standardwerk eine fundierte, aber zugleich kompakte und verständlich geschriebene Einführung in das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland, die sich gleichermaßen an Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften wie an die interessierte Öffentlichkeit richtet..Der Inhalt.Parteientheorien im Vormärz • Entstehung und Entwicklung der Parteien vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus • Ausdifferenzierung der Parteien in der Bundesrepublik • Rechtliche Grundlagender Parteiendemokratie • Parteienfinanzierung • Parteien im gesellschaftlichen Kontext • Öffentlichkeit und politische Agenda • Interne Parteistrukturen • Externe Strategien • Funktionen von Parteien • Diskussion: Krise oder Wandel der Parte |
出版日期 | Textbook 2018Latest edition |
关键词 | CDU; Demokratie; FDP; Grundgesetz; Parteien; Parteienforschung; Union; SPD; Grüne; Linke; Parteiensystem; Alter |
版次 | 5 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21159-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-21158-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-21159-2Series ISSN 2570-4397 Series E-ISSN 2629-1037 |
issn_series | 2570-4397 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |