书目名称 | Das Ortsklassenverzeichnis | 编辑 | Gabler, th. Gmbh, Wiesbaden | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Das geltende Ortsklassenverzeichnis beruht auf dem nach § 13 Abs. 2 und 3 des Bundesbesoldungsgesetzes von der Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates erlassenen Verordnungen vom 1. Oktober 1957 (BGBl. II S. 1445), vom 14. Juli 1960 (BGBl. II S. 1877), vom 14. August 1961 (BGBl. II S. 1177), vom 26. April 1962 (BGBl. II S. 202) und vom 24. April 1963 (BGBl. II S. 293). Für die Zuteilung der Orte zu den Ortsklassen sind gern. § 13 BBesG entscheidend: Einwohnerzahl, Durchschnittsraummieten, sonstige örtliche Besonderheiten, wie z. B. die Eigenschaften als Bade-, Kur- oder Fremdenverkehrsort oder als stark industrialisierter Ort sowie die Zugehörigkeit zu einem in sich geschlossenen Wirtschaftsgebiet. Der Aufstellung des Ortsklassenverzeichnisses werden R ich t l in i e n zugrunde gelegt, die von einer aus Bundestagsabgeordneten aller Fraktio nen sowie Vertretern des Bundes, der Länder, der kommunalen Spitzen verbände und des Statistischen Bundesamtes bestehenden Kommission ausgearbeitet worden sind. Sie werden stets mit dem Ziel überarbeitet, eine gegenwartsnahe Beurteilung der für die Ortsklassenzuteilung maß gebenden Merkmale zu ermöglichen. Insbesondere soll der untersch | 出版日期 | Book 1963 | 关键词 | Besoldung; Besoldungsgesetz; BundesbesoldungsG; Bundesbesoldungsgesetz; Bundesgesetzblatt; Länder | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-13642-2 | isbn_softcover | 978-3-663-12718-5 | isbn_ebook | 978-3-663-13642-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1963 |
The information of publication is updating
|
|