书目名称 | Das Geflecht aktiver Bürger | 副标题 | ‘Kohlen‘ - eine Stad | 编辑 | Andreas Dörner,Ludgera Vogt | 视频video | http://file.papertrans.cn/261/260978/260978.mp4 | 概述 | Eine explorative Studie zur Funktionsweise von Zivilgesellschaft | 图书封面 |  | 描述 | 1 Einleitung Die Jahrtausendwende markierte den bisherigen Höhepunkt der öffentlichen Diskussion über Bürgergesellschaft, Zivilgesellschaft und neue Entwicklun- möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in Deutschland. Die Thematik war aus zwei Gründen genau zu diesem Zeitpunkt von der Politik entdeckt w- den. Zum einen wurden die Grenzen der Finanzierbarkeit staatlicher Gestaltung in einer Gesellschaft erkennbar, die lernen musste, trotz florierender Wirtschaft mit einem erheblichen Sockel von Dauerarbeitslosen zu leben. Zum anderen suchte man Mittel und Wege, der weit um sich greifenden Politikverdrossenheit in der Bevölkerung entgegenzusteuern, die mögliche Gefahren politischer Des- tegration am Horizont aufscheinen ließ. Die Zauberformel „Bürgergesellschaft“ bzw. „Zivilgesellschaft“ ließ Abhilfe in beiden Richtungen erhoffen: Wenn die Bürger selbstgesteuert Dinge etwa auf dem sozialpolitischen Feld in Angriff nehmen, dann ersetzen sie dabei potentiell einen Teil des teuren staatlichen Handelns und sind gleichzeitig noch politisch aktiv und somit besser integriert im Gemeinwesen. Daher wurde 1999 auf gemeinsamen Antrag aller Fraktionen hin eine - quete-Kommission „Zukunft des | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Bürgergesellschaft; Ehrenamt; Engagement; Gemeindestudie; Sozialkapital; Zivilgesellschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90927-1 | isbn_softcover | 978-3-531-15758-0 | isbn_ebook | 978-3-531-90927-1 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|