书目名称 | Das Fließvermögen und die Warmrißneigung von Stahl mit besonderer Berücksichtigung des Einflusses vo |
编辑 | Wolf Dieter Röpke,Abbas Sabé |
视频video | |
丛书名称 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
图书封面 |  |
描述 | Besteht die Aufgabe, ein schmelzflüssiges Metall in eine Form zu vergießen, so ist zunächst das Fließvermögen der Schmelze von größter Wichtigkeit. Von dieser bei allen Metallen bzw. Legierungen unterschiedlichen Eigenschaft hängt es ab, wie die Schmelze in der Form fließt und inwieweit sie auch kleinste und sehr weit vom Einguß entfernte Querschnitte ausfüllt. Eine dem Fließvermögen der homogenen Schmelze ähnliche, jedoch grund sätzlich von ihr zu trennende Eigenschaft ist die beim Durchschreiten des Zwei phasengebietes während der Abkühlung verschieden große Nachfließfähigkeit der jeweils vorliegenden Restschmelze. Diese Eigenschaft ist für das Ausfüllen der durch die Dendritentrennung entstandenen Hohlräume und damit die Fehler freiheit des Gußstückes von entscheidender Bedeutung. Besonders das bei Stahl guß sehr häufig beobachtete Auftreten von Warmrissen wird weitgehend auf eine schlechte Nachfließfähigkeit der Restschmelze beim Erstarren zurückgeführt. Zur Erklärung vieler gießtechnischer Fragen ist man daher schon seit langem be strebt, das Fließvermögen der Metalle und Legierungen im Bereich der homo genen Schmelze und die Nachfließfähigkeit der Restschmelze im Zweiph |
出版日期 | Book 1962 |
关键词 | Erklärung; Legierung; Metall; Molybdän; Stahl; Vergleich |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06922-5 |
isbn_softcover | 978-3-663-06009-3 |
isbn_ebook | 978-3-663-06922-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1962 |