书目名称 | Das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen |
编辑 | Hans-Peter Nissen |
视频video | |
概述 | Top-aktuell: nach den neuen Vorgaben der EU für die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR).Didaktisch gelungen: Einbettung der VGR in den makroökonomischen Zusammenhang.Includes supplementary mater |
丛书名称 | Physica-Lehrbuch |
图书封面 |  |
描述 | Die Europäische Union hat die Mitgliedsländer auf ein einheitliches volkswirtschaftliches Rechnungswesen festgelegt. Makroökonomische Variable, welche die EU-Abgaben- und Subventionspolitik als Referenzgrößen benutzen, werden wie das "Inlandsprodukt" neu definiert oder wie das "Nationaleinkommen" neu eingeführt. Das Buch informiert über die neuen Begrifflichkeiten und definitorischen Abgrenzungen. Ferner wird die Zahlungsbilanz in der neuen EU-gültigen Fassung strukturiert, die Input-Output-Tabelle nach EU-Standard entwickelt und die Weiterentwicklung der VGR zu einer Ökobilanz nach den Vorgaben des deutschen Statistischen Bundesamtes vorgestellt. Wer aktuell in der Wirtschaftspolitik mitdiskutieren will, muss sich mit dem neuen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auseinandersetzen. Das Buch liefert dazu den didaktischen Aufbau, die systematische Abhandlung und den aktuellen empirischen Zusammenhang. |
出版日期 | Textbook 20024th edition |
关键词 | Einkommen; Finanzierung; Inlandsprodukt; Keynes; Makroökonomie; Nationaleinkommen; Produktion; Umweltökonom |
版次 | 4 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-53729-5 |
isbn_ebook | 978-3-642-53729-5Series ISSN 1431-6870 |
issn_series | 1431-6870 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 |