书目名称 | Das Erzählmotiv des Serienmörders im Spielfilm | 副标题 | Eine filmwissenschaf | 编辑 | Karl Juhnke | 视频video | | 丛书名称 | DUV Sozialwissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | Seit den 1920er Jahren beschäftigt sich der Spielfilm mit Serienmördern, wobei Fritz Lang mit "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" einen ersten Höhepunkt setzte. Seitdem sind knapp 700 Spielfilme mit diesem Erzählmotiv in Deutschland zu sehen gewesen. ..Karl Juhnke untersucht Ausmaß und Tradition des Motivs im Spielfilm und erarbeitet durch eine quantitative Analyse wesentliche Bestandteile der Serienmörderfilme. Darauf aufbauend stellt er Funktion und Funktionalisierung des Serienmördermotivs anhand der wesentlichen Diskurse (Gewalt, Gender, Ästhetik des Schreckens) dar. Da dieses Motiv einen ausgezeichneten Rahmen für die symbolische Abhandlung von Normalitätsstandards (normal/verrückt, legal/illegal, Subjekt/Objekt, Begehren/Verfügen, Gewalt/Macht) im jeweiligen historischen Kontext und ihrer filmästhetischen Darstellbarkeit bietet, entsteht eine umfassende kulturelle Einordnung und Gewichtung des Serienmördermotivs. . | 出版日期 | Book 2001 | 关键词 | Film; Filmproduktion; Filmwissenschaft; Funktion; Kultur; Literatur; Produktion; Tradition | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89955-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-4454-0 | isbn_ebook | 978-3-322-89955-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|