书目名称 | Corona und die Pflege |
副标题 | Denkanstöße – die Co |
编辑 | Verena Breitbach,Hermann Brandenburg |
视频video | http://file.papertrans.cn/239/238280/238280.mp4 |
概述 | Die "Corona-Pandemie" im Blick verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen.Kritische Auseinandersetzung mit Deutungen, Reaktionen und Versorgungsagenda.Verbindung von multidisziplinären Reflexionen m |
丛书名称 | Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft |
图书封面 |  |
描述 | Es ist wichtig die „Corona-Pandemie“ aus der Perspektive verschiedener Disziplinen zu betrachten. Denn eine „Lösung“ kann letztlich nur gesellschaftlich verantwortet und nicht aus der Logik einer Disziplin, z. B. der Medizin, begründet werden. Was entstanden ist aus den „Corona-Impulsen“ während des ersten Lockdowns in Deutschland im März 2020, hat sich zu einem Zeitzeugnis „nach dem ersten Hype“ entwickelt: Aus multiperspektivischer Sicht (philosophischer, soziologischer, ethnologischer, theologischer und pflegewissenschaftlicher) wird ein Blick auf die Corona-Pandemie und auf ihre langfristigen Folgen und die sich daraus ergebenden Bedarfe geworfen.. .„.Wir haben die Pflegefachkräfte in der Corona-Krise zweimal im Stich gelassen: In der ersten Welle haben sich viele im Dienst am Menschen infiziert, weil Masken, Schutzkleidung und Konzepte fehlten. Viele von ihnen leiden bis heute unter Long Covid, was nicht als Berufskrankheit anerkannt ist. Wenn wir weiter so ignorant mit der größten und wichtigsten Gruppe im Gesundheitswesen umgehen, dürfen wir uns nicht wundern, wenn sie uns jetzt und erst recht in Zukunft überall fehlt. Mit meiner Stiftung Humor Hilft Heilen machen wir seit J |
出版日期 | Book 2022 |
关键词 | Corona und die Pflege; Konsequenzen aus der Corona-Krise; Gesellschaftlicher Umgang mit Corona; Gesells |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34045-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-34044-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-34045-2Series ISSN 2699-5689 Series E-ISSN 2946-0727 |
issn_series | 2699-5689 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |