书目名称 | China Champions | 副标题 | Wie deutsche Unterne | 编辑 | Lutz Kaufmann,Dirk Panhans,Benedikt Sobotka | 视频video | http://file.papertrans.cn/226/225337/225337.mp4 | 概述 | Erstmalig beschreiben Autoren Expansionsstrategien nur für deutsche Unternehmen! | 图书封面 |  | 描述 | Längst haben sich international tätige Konzerne im chinesischen Absatzmarkt positioniert und drücken sich gegenseitig die Margen. Doch auf der Kostenseite besitzt China einen entscheidenden Standortvorteil, den deutsche Unternehmen zu ihrem eigenen Nutzen ausspielen können: Die Kombination aus Faktorkosten und Skaleneffekten macht China zunehmend auch als Produktionsstandort für den asiatischen oder gar weltweiten Markt interessant. Einer Studie der Autoren zufolge, werden bereits in fünf Jahren ein Drittel der deutschen Wertschöpfung in China für den Auslandsmarkt bestimmt sein. Experteninterviews mit 50 Top-Managern deutscher Tochterunternehmen in China geben Aufschluss über Verlagerung von Standorten. .Eine Fülle von Unternehmensfallstudien aus dem Automobilbau, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektrotechnik/Elektronik, der Chemie, sowie der pharmazeutischen Industrie erlaubt zudem Einblicke in konkrete Anwendungsbeispiele..Über die Autoren:.Lutz Kaufmann ist Inhaber des Herbert-Quandt-Stiftungslehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Internationales Management, an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU). .Dirk Panhans ist Doktorand und wissens | 出版日期 | Book 2005 | 关键词 | China; Expansion; Export; Global Sourcing; Standortverlagerung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82625-1 | isbn_softcover | 978-3-322-82626-8 | isbn_ebook | 978-3-322-82625-1 | copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|