书目名称 | Chemisch-Technische Vorschriften: Ein Handbuch der Speziellen Chemischen Technologie Insbesondere fü | 副标题 | IV. Band: Düngemitte | 编辑 | Otto Lange | 视频video | http://file.papertrans.cn/225/224652/224652.mp4 | 图书封面 |  | 描述 | Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. | 出版日期 | Book 1924Latest edition | 关键词 | Fabriken; Futtermittel; Lebensmittel; Mischen; Sprengstoff; Sprengstoffe; Technologie; Vorschrift; Vorschrif | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-31659-7 | isbn_softcover | 978-3-662-31452-4 | isbn_ebook | 978-3-662-31659-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1924 |
1 |
Front Matter |
|
|
Abstract
|
2 |
Allgemeines. Grundfutter |
Otto Lange |
|
Abstract
Die den Tierkörper aufbauenden zusammengesetzten Stoffe sind teils organischer, teils anorganischer Natur; sie enthalten in der Hauptsache Kohlen-, Sauer-, Wasser-, Stickstoff; ferner Schwefel, Phosphor, Silicium, Fluor, Chlor, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen.
|
3 |
Kraftfutter |
Otto Lange |
|
Abstract
Die Kraftfuttermittel umfassen die Abfälle der Müllerei, Stärke- und Zuckerfabrikation, des Gärungsgewerbes und der Ölgewinnung. Außerdem gehören hierher die Produkte der Kartoffeltrocknung und manche Futtermittel tierischen Ursprungs.
|
4 |
Ersatz- (Not-), tierische und Spezialfuttermittel. Mineralfutter |
Otto Lange |
|
Abstract
Zahlreiche Untersuchungsergebnisse über verschiedene Ersatzfuttermittel, namentlich über die günstige Verdaulichkeit des Holzmehles und der Holzrohfaser, auch des Strohes nach seiner verschiedenartig vollzogenen Aufschließung veröffentlichen . und Mitarbeiter in . und .; siehe auch . und . und .
|
|
|