书目名称 | Chatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post |
副标题 | HMD Best Paper Award |
编辑 | Toni Stucki,Sara D’Onofrio,Edy Portmann |
视频video | http://file.papertrans.cn/225/224175/224175.mp4 |
概述 | Einfache und anschauliche Einführung in die Thematik Chatbot.Mix aus wissenschaftlichen Grundlagen und praktischen Erfahrungen.Kritische Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse |
丛书名称 | essentials |
图书封面 |  |
描述 | .Immer mehr Unternehmen bauen Chatbots, damit ihre Kunden und Mitarbeiter in natürlicher Sprache mit den Systemen des Unternehmens kommunizieren können. Mittels Chatbots können dialogintensive Prozesse automatisiert und neue Wissensquellen erschlossen werden. Das vorliegende .essential. führt die Grundlagen von Chatbots ein und zeigt mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post, wo sie angewendet werden können, worauf bei ihrer Gestaltung geachtet werden muss und welche neuen Fähigkeiten in einem Unternehmen für deren Einsatz erforderlich sind..Die Autoren:.Toni Stucki .hat langjährige Erfahrungen als Softwarearchitekt. Bei der Schweizerischen Post leitet er ein Softwareentwicklungsteam, mit dem er bereits mehrere Chatbots implementiert hat...Dr. Sara D’Onofrio. arbeitete als Innovation-Managerin bei der Schweizerischen Post und war bei der Chatbot-Entwicklung der IT Post mit dabei. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit der Thematik Chatbots. ..Prof. Dr. Edy Portmann. ist Swiss Post Professor of Computer Science am Human-IST Institut der Universität Freiburg i.Üe., Schweiz, und beschäftigt sich mit Fragen rund um Informationssysteme, -verarbeitung und -beschaffung. . |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Chatbot; HMD Best Paper Award; Dialogsystem; Intent Matching; Maschinelles Lernen; Natural Language Proce |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28586-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-28585-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-28586-9Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |