书目名称 | Carl Einstein: Die Fabrikation der Fiktionen | 副标题 | 1. und 2. Fassung | 编辑 | Klaus H. Kiefer | 视频video | | 概述 | Carl Einsteins radikale Selbstkritik der Moderne.Eine editorische Sensation: „Die Fabrikation der Fiktionen“ erstmalig in beiden Fassungen.Mit einem Nachwort sowie Namen- und Begriffsregister | 图书封面 |  | 描述 | .Die neue Edition von Carl Einsteins unveröffentlichtem Werk .Die Fabrikation der Fiktionen. bringt die beiden erhaltenen Fassungen und eröffnet mit Nachwort und ausführlichem Register eine neue, kritische Sicht auf die klassisch gewordene Moderne. In der Wirtschaftskrise der 30er Jahre verschärft Einstein (1885‒1940) die Kunst- und Gesellschaftskritik, die seine Schriften schon immer geprägt hatte, erneut. Seine Werke wie .Bebuquin .(1906‒1912), .Negerplastik .(1915), .Die Kunst des 20. Jahrhunderts. (1926, 1928, 1931) hatten Epoche gemacht. Nun aber widerruft er in der .Fabrikation der Fiktionen. das eigene Schaffen, ja, er attackiert, ohne Namen zu nennen, vor kurzem noch bewunderte Künstler, wie Picasso, auch befreundete Kollegen, wie Gottfried Benn, vor allem aber die Surrealisten um André Breton. Er entlarvt die Analogie von Imagination und Spekulation in Poesie und Kapitalismus. Die Moderne erscheint ihm als missratene Primitive. Die .Fabrikation derFiktionen. bietet nicht nur Kritik und Satire, sie enthält auch markante Insider-Kommentare zur Avantgarde in Kunst und Literatur. Angesichts der Machtergreifung Hitlers ruft Einstein Arbeiter und Intellektuelle zum revolutionäre | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Klassische Moderne; Moderne Kunst; Literaturrevolution; Surrealismus; Picasso; Die Kunst des 20; Jahrhund | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-64768-4 | isbn_ebook | 978-3-662-64768-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|