期刊全称 | Beitrag zur Anwendung von Warteschlangenmodellen beim innerbetrieblichen Transport | 影响因子2023 | Klaus Heinz | 视频video | | 学科分类 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 图书封面 |  | 影响因子 | Der innerbetriebliche Transport ist bei den Bemühungen, möglichst alle Rationali sierungsreserven im Betrieb auszuschöpfen, in die Betrachtungen einzubeziehen. Er wird zwar zu den Dienstleistungen gezählt und nicht zu den Vorgängen, die einen direkten Produktionsfortschritt erzielen, er verdient jedoch besondere Aufmerksamkeit. Denn die Kosten des innerbetrieblichen Transportes können einen erheblichen Teil der Fertigungskosten ausmachen. Es scheint daher geboten, beim Transport - wie bei den eigentlichen Produktionsvorgängen - verstärkt Rationalisierungsmaßnahmen durch zuführen. Der unregelmäßige Transport ist neben dem stetigen und dem fahrplanmäßigen Trans port die dritte typische Form der Transportausführung. Er ist vor allem durch unregel mäßigen Transportanfall, d. h. bedarfsweisen Einsatz der Transportmittel, und durch unregelmäßige Transportdauer gekennzeichnet. Bei der Gestaltung und Planung des innerbetrieblichen Transportes sind für die wich tigsten Transportvorgänge "X"Tirtschaftlichkeitsberechnungen durchzuführen. Derartige Berechnungen bereiten beim stetigen oder fahrplanmäßigen Transport im allgemeinen keine allzu großen Schwierigkeiten. Beim unregelmäßigen Tran | Pindex | Book 1969 |
The information of publication is updating
|
|