期刊全称 | Begründungsverwaltung | 期刊简称 | Grundlagen, Systeme | 影响因子2023 | Clemens Beckstein | 视频video | http://file.papertrans.cn/183/182706/182706.mp4 | 学科分类 | XTEUBNER-TEXTE zur Informatik | 图书封面 |  | 影响因子 | Inhalt VieleProblemlösungssysteme verwenden eineWissensbasis, in der Wissen über die Weltdeklarativ repräsentiert ist. Ein Teil des zurProblemlösung notwendigen Wissens wird dortexplizit gespeichert. Der andere Teil liegtlediglich implizit vor und wird vomProblemlöser erst während derProblemlösung überSchlußfolgerungsprozesse expliziert und inder Wissensbasis aufgehoben.DieseVorgehensweise wird jedoch zum Problem, sobald sichdie repräsentierte Welt ändert, da danndie Wissensbasis entsprechend revidiert werden mußund insbesondere die abgeleiteten Sachverhalte aufihre Gültigkeit hin zu überprüfen sind. Ist dochderen Status davon abhängig, ob das zu ihrerAbleitung verwendete Wissen auch nach derWeltänderung noch gültig ist.DieRevision der Wissensbasis wird wesentlichvereinfacht, ja sogar (teil-)automatisierbar, wennman in ihr zusätzlich festhält, wie dieabgeleiteten Sachverhalte vom expliziten Wissenabhängen. Da die Verwaltung vonBegründungen zur Repräsentation dieserAbhängigkeiten jedoch eine komplexe Aufgabeist, überträgt man sie besser einemspezialisierten und damit effizienten,wiederverwendbarenBegründungsverwaltungssystem. Die Architekturund die formalen Grundlagen solcher System | Pindex | Textbook 1996 |
The information of publication is updating
|
|