期刊全称 | Aufteilung der Entladungsenergie auf die Elektroden einer Glimmentladung | 期刊简称 | D 5 | 影响因子2023 | Bernd Klüser | 视频video | | 学科分类 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 图书封面 |  | 影响因子 | Bereits 1878 wurden kalorimetrische Messungen an Glimmentladungen von NACCARI und BELLATI [1J gemacht. HODGSON [2. 3J stellte 1913 fest, daß die an der Kathode frei werdende Wärmemenge mit der Energie des Katho denfalles übereinstimmt. Die ersten Messungen von GÜNTHERSCHULZE [4J wurden nach zwei verschiedenen Methoden durchgeführt. Danach gehen je nach Gasart und Druck 30 bis 70 % der Kathodenfallenergie auf die Ka thode über. Besser sind schon weitere Methoden von GÜNTHERSCHULZE [5J und GÜNTHERSCHULZE, BÄR [6J, nach denen z.B. bei Wasserstoff 80 % und bei Stickstoff 85 % der Kathodenfallenergie auf die Kathode gelangen (Mittelwerte zwischen 2 und 40 Watt). Die bisherigen Messungen schwanken also beträchtlich. Sie sind nicht ganz einwandfrei und auch wenig systematisch, werden jedoch noch in der heutigen Literatur benutzt [7, 8, 9J. Noch stärker schwanken die Messungen und Annahmen darüber, ob die Ener gie direkt durch die Stöße der positiven Ionen oder mittelbar durch Aufheizung des Gases an die Kathode übertragen wird [10 bis 16J. Es wurde nun mit einer anderen Methode der Bruchteil der elektrischen Energie gemessen, der pro Sekunde auf die Kathode übergeht. Dieser An teil so | Pindex | Book 1961 |
The information of publication is updating
|
|