找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Atlas der Tumoren des Gesichtsschädels; Odontogene und nicht Joachim Prein,Wolfgang Remagen,Erwin Uehlinger Book 1985 Springer-Verlag Berli

[复制链接]
楼主: NK871
发表于 2025-3-30 09:02:15 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-94-017-8845-8hn vorkommenden Bestandteile, nämlich Schmelz, Dentin, Zement und Pulpagewebe, enthalten (Pindborg u. Kramer 1971). Tumoren, die außer diesen genannten Bestandteilen noch ameloblastomähnliche Strukturen aufweisen, werden nun ameloblastische Odontome genannt (Kap. 11).
发表于 2025-3-30 16:06:33 | 显示全部楼层
Komplexes Odontomhn vorkommenden Bestandteile, nämlich Schmelz, Dentin, Zement und Pulpagewebe, enthalten (Pindborg u. Kramer 1971). Tumoren, die außer diesen genannten Bestandteilen noch ameloblastomähnliche Strukturen aufweisen, werden nun ameloblastische Odontome genannt (Kap. 11).
发表于 2025-3-30 19:27:15 | 显示全部楼层
Ameloblastoms zur Basalschicht der Mundschleimhaut (Abb. 1.1 und 1.2), auf die besonders Krompecher (1917) hingewiesen hat, wurde das Ameloblastom auch als Basilom bezeichnet und gelegentlich als Basaliom der Mundschleimhaut angesehen (vgl. Abb. 1.1).
发表于 2025-3-30 22:10:24 | 显示全部楼层
Zementierendes Fibromgische als auch ätiologische Gemeinsamkeiten zwischen den zementierenden Fibromen einerseits und den Riesenzementomen sowie den periapikalen Zementdysplasien andererseits festzustellen sind, sollen diese 3 Läsionen hier gemeinsam besprochen werden.
发表于 2025-3-31 00:58:52 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-030-16103-3s zur Basalschicht der Mundschleimhaut (Abb. 1.1 und 1.2), auf die besonders Krompecher (1917) hingewiesen hat, wurde das Ameloblastom auch als Basilom bezeichnet und gelegentlich als Basaliom der Mundschleimhaut angesehen (vgl. Abb. 1.1).
发表于 2025-3-31 07:18:53 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-31 12:16:35 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-030-16103-3daß bei diesem Tumorim Gegensatz zum Ameloblastom das Epithel wohl eine induktive Wirkung auf das Mesenchym hat. Deswegen, und zur besseren Unterscheidung vom Ameloblastom, wird heute die Bezeichnung „adenomatoider odontogener Tumor“ bevorzugt (Thoma 1970; Giansanti et al. 1970; Pindborg u. Hjørting-Hansen 1974).
发表于 2025-3-31 14:23:34 | 显示全部楼层
Adenomatoider odontogener Tumordaß bei diesem Tumorim Gegensatz zum Ameloblastom das Epithel wohl eine induktive Wirkung auf das Mesenchym hat. Deswegen, und zur besseren Unterscheidung vom Ameloblastom, wird heute die Bezeichnung „adenomatoider odontogener Tumor“ bevorzugt (Thoma 1970; Giansanti et al. 1970; Pindborg u. Hjørting-Hansen 1974).
发表于 2025-3-31 18:57:32 | 显示全部楼层
Toward a Philosophy of Technosciencesepithelialen odontogenen Tumoren . induktivem Einfluß auf das mesenchymale Gewebe (Pindborg u. Clausen 1958). Schließlich wurden 3 Formen des Odontoms definiert: das komplexe Odontom, das Verbund-Odontom und die seltenste Form, das ameloblastische Odontom (Gorlin et al. 1961).
发表于 2025-4-1 01:32:39 | 显示全部楼层
French Philosophy of Technologye anerkannt (Gorlin et al. 1962; Altini u. Farman 1975). Auch der von Thoma u. Goldman (1946) beschriebene Fall eines atypischen Ameloblastoms („strange variant of an ameloblastoma“) wurde später unter die verkalkenden odontogenen Zysten eingereiht. Seit 1962 sind mehr als 70 Fälle in der Literatur erwähnt worden.
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-10 03:09
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表