期刊全称 | Adolf Gottstein | 期刊简称 | Erlebnisse und Erken | 影响因子2023 | Ulrich Koppitz,Alfons Labisch | 视频video | http://file.papertrans.cn/146/145057/145057.mp4 | 发行地址 | Entwicklung der Medizin und des deutschen Gesundheitswesens von den 1870ern bis in die 1930er Jahre.Einsichten in das Lebens eines Arztes in die Wissenschaft, Politik und Kultur vom frühen Kaiserreich | 图书封面 |  | 影响因子 | Die .Erlebnisse und Erkenntnisse., die uns der Arzt und Gesundheitswissenschaftler Adolf Gottstein (1857 - 1941) in seiner Autobiographie von 1940 bietet, sind von bleibendem Wert. Im Vordergrund stehen die Entwicklungen der Medizin und des deutschen Gesundheitswesens in der turbulenten Epoche von den 1870ern bis in die 1930er Jahre. Hintergründig vermittelt uns Gottstein in klassischer Schlichtheit nachhaltige Einsichten in das Leben eines Arztes, in die Wissenschaft, Politik und Kultur vom frühen Kaiserreich über die Republik von Weimar bis in den Nationalsozialismus. Dieses erstmals veröffentlichte Werk wird durch einen Neudruck der Auto-Ergographie von 1925, ein Werkverzeichnis, einen ausführlichen Lebenslauf sowie weiterführende Literaturhinweise zu einer geschlossenen Autobiographie abgerundet. | Pindex | Book 1999 |
1 |
Front Matter |
|
|
Abstract
|
2 |
,Die Medizin der Gegenwart, |
L. R. Grote,Freud,Gottstein,Heubner,v. Kries,Much,Ortner |
|
Abstract
Von meinem vierzehnten Jahre an wollte ich Arzt werden. Anfangs war es die kindliche Auffassung vom Beruf des Arztes als eines „Wohltäters der Menschheit“. Später fühlte ich, daβ mich keine Wissenschaft den geheimnisvollen Rätseln des Lebens näher brächte, als die Medizin. Diese Vorstellung lieβ mich an meiner Wahl unbeirrt festhalten, ohne daβ ich besondere berufliche Vorbilder oder gar Eindrücke von der Bedeutung des Krankhaften gehabt hätte. Ich blieb dabei auch noch in der Zeit vom 16. bis 18. Lebensjahre, in der nach meiner Entwicklung es näher gelegen hätte, Mathematik oder Chemie zu studieren. Seit meiner Primanerzeit hatte ich mir das Ziel gesetzt, nicht Praktiker, sondern Forscher und Lehrer zu werden. Anfangs kamen nur Biologie und Physiologie in Frage, dann fesselte mich die innere Klinik so sehr, daβ seit der Assistentenzeit dieses Gebiet in den Vordergrund trat. Aber später, während ich als jung niedergelassener Arzt auf Kranke wartete, brach mit groβer Kraft die Neigung zur Gesundheitspflege durch. Dadurch fand ich den Wiederanschluβ an die Lehren vom normalen Leben und einen weiteren Standpunkt gegenüber den Möglichkeiten der Gesundung. Das Jugendziel des akademische
|
3 |
, Nachlass 1939/1940, |
Ulrich Koppitz,Alfons Labisch |
|
Abstract
Diese Niederschrift soll nach meinem Tode . werden, sondern zu treuen Händen etwa Hans Cramer oder Achim Schenck, falls möglich anvertraut werden, um bei gelegenen Zeiten an Werner [sc. Gottstein; den Sohn] überliefert zu werden. Dieser mag denn entscheiden, ob es auβewahrt oder veröffentlicht oder vernichtet wird.
|
4 |
Back Matter |
|
|
Abstract
|
|
|