书目名称 | Zwischen Weltbürgertum und Neuem Kosmopolitismus | 副标题 | Verhandlungen überna | 编辑 | Sandra Narloch | 视频video | | 概述 | Ein wichtiger Beitrag der Exilliteratur zum Neokosmopolitismus-Begriff.Mit Studien u.a. zu Thomas Mann, Stefan Zweig, Peter Weiss, Lion Feuchtwanger.Das Hotel als Ort des Exils (J. Roth, I. Keun) | 丛书名称 | Exil-Kulturen | 图书封面 |  | 描述 | Unter dem Schlagwort eines ,Neuen Kosmopolitismus’ plädieren Theoretiker*innen verschiedener Disziplinen seit Beginn des 21. Jahrhunderts für eine kritische Wiederaufnahme und Aktualisierung des Kosmopolitismusbegriffs. Obwohl in diesem Kontext wiederholt die wesentliche Bedeutung betont wurde, die dem Exil in Bezug auf die Ausbildung kosmopolitischer Praktiken und Haltungen zukommt, sind die im deutschsprachigen Exil der Jahre 1933 bis 1945 entstandenen Texte bisher noch nicht umfassender in Beziehung zu neokosmopolitischen Positionen gesetzt worden. Hier setzt die Studie mit einer Relektüre von Werken von Irmgard Keun, Joseph Roth, Peter Weiss, Stefan Zweig, Lion Feuchtwanger und Thomas Mann an. Darüber hinaus bearbeitet sie mit ihrer Konzentration auf den Bereich der Exilliteratur auch insofern ein innovatives Forschungsfeld, als dezidiert literaturwissenschaftliche Perspektiven in den Debatten eines ,Neuen Kosmopolitismus’ bisher stark unterrepräsentiert sind. | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Exil; Exilforschung; Neokosmopolitismus; Weltliteratur; Literarischer Kosmopolitismus; Transnationalität; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-64966-4 | isbn_softcover | 978-3-662-64965-7 | isbn_ebook | 978-3-662-64966-4Series ISSN 2662-1851 Series E-ISSN 2662-186X | issn_series | 2662-1851 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|