书目名称 | Zwischen Spezialisierung und Integration — Perspektiven der Psychiatrie und Psychotherapie |
编辑 | Wolfgang Gaebel,Peter Falkai |
视频video | |
图书封面 |  |
描述 | Die Psychiatrie befindet sich in einem rasch voranschreitenden Entwicklungsprozeß: Neue diagnostische Möglichkeiten und ein wachsendes Verständnis der komplexen ätiopathogenetischen Mechanismen psychischer Erkrankungen, auf Wirksamkeit geprüfte, besser verträgliche und nach rationalen Prinzipien einsetzbare Therapieverfahren, patientengerechtere Behandlungsabläufe und Versorgungsstrukturen, bessere personelle Ausstattung und Ausbildung etc. haben Diagnostik und Therapie auf eine solidere Grundlage gestellt und die Heilungsaussichten sowie sozialen Integrationsmöglichkeiten vieler Patienten entscheidend verbessert. Mit dieser Entwicklung einhergehend ist die Identität des Faches Psychiatrie und Psychotherapie und der kooperierenden Professionen gewachsen. Die Öffentlichkeit ist besser informiert, dennoch ist die gesellschaftliche Stigmatisierung und Benachteiligung psychisch Kranker noch nicht überwunden.Diese Entwicklung birgt eine Vielzahl von Herausforderungen, denen sich das Fach zu stellen hat, wenn es nicht – besonders unter dem wachsenden Druck eingeschränkter ökonomischer Ressourcen – zu einer Stagnation oder gar Gefährdung des Erreichten kommen soll. Vor diesem Hintergrund |
出版日期 | Conference proceedings 1998 |
关键词 | Diagnostik; Forensische Psychiatrie; Identität; Nervenheilkunde; Neurologie; Psychiatrie; Psychosomatik; Ps |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6472-3 |
isbn_softcover | 978-3-211-83102-1 |
isbn_ebook | 978-3-7091-6472-3 |
copyright | Springer-Verlag Wien 1998 |