书目名称 | Zwischen Selbstverwirklichungsstreben und Rassismus | 副标题 | Soziale Deutungsmust | 编辑 | Thomas Rausch | 视频video | | 丛书名称 | Forschung Soziologie | 图书封面 |  | 描述 | Welche sozialen Deutungsmuster entwickeln Jugendliche vor dem Hintergrund des Umbruchs in Ostdeutschland? Die Studie belegt Anzeichen soziokulturellen Wandels, etwa die Suche nach Selbstverwirklichung. Gleichzeitig spielen rassistische und rechtsextreme Deutungen der sozialen Realität eine große Rolle. Der Absturz aus dem Fürsorgestaat DDR in ein Umfeld von Individualisierung und Marktabhängigkeit hatte vielfach Anomieempfinden und Desorientierung zur Folge. Eine mögliche Reaktion ist die Flucht in autoritäre Gesellschaftsbilder. Rassismus bietet klare Gut-böse-Schemata statt Orientierungslosigkeit, soziale Integration durch Ausgrenzung anderer. Weitere Faktoren tragen zum alltäglichen Rassismus bei: fremdenfeindliche Diskurse in Politik und Medien, institutionelle Diskriminierung von Nichtdeutschen, auch die allgegenwärtige rechte Subkultur in Ostdeutschland. Nicht selten verbinden sich rassistische Orientierungen mit einer verklärenden Sicht der DDR. | 出版日期 | Book 1999 | 关键词 | Diskriminierung; Gesellschaft; Kultur; Politik; fremdenfeindlich | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11931-9 | isbn_softcover | 978-3-8100-2533-3 | isbn_ebook | 978-3-663-11931-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|